© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 24.03.2023 - 11:06 Uhr
22.01.2023 / 16:13 Uhr — Info Dormago - duz
Der Verein Piwipper Böötchen soll finanzielle Unterstützung für die Aufrechterhaltung des Fährbetriebes in den nächsten zwei Jahren erhalten. Der Stadtrat soll demnach einen Betrag in Höhe von bis zu 13.333 Euro pro Jahr bewilligen. Der Bürgermeister will deshalb einen Vertrag mit dem Verein und den beiden Städten Dormagen und Monheim abschließen.
Der Verein Piwipper Böötchen wurde im Jahr 2010 gegründet. Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Förderung des heimischen Brauchtums und der Heimatpflege sowie der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten kirchlicher Zwecke. Darüber hinaus betreibt der Verein die historische Fährverbindung zwischen Monheim am Rhein und Dormagen. Das Piwipper Böötchen hat aktuell eine Winterpause eingelegt. Zwischen Ende März und Mitte Oktober verkehrt die Fähre an Wochenenden und an Feiertagen. Auf der Fähre werden Personen sowie Fahrräder zwischen den beiden Ufern am Rheinkilometer 714 hin- und hertransportiert.
Zur Sicherstellung des Fährbetriebes und für Marketingaktivitäten erzielt der Verein bisher Einnahmen aus dem Fährpreis, Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Zudem ist in Teilen ein großes ehrenamtliches Engagement der verantwortlichen Personen erforderlich, um den Fährbetrieb überhaupt ansatzweise kostendeckend zu ermöglichen, heißt es in der städtischen Vorlage zur Ratssitzung am 2. Februar.
Angesichts der weiter steigenden Betriebskosten (unter anderem Reparaturen, Treibstoff und mehr) und angespannter allgemeiner wirtschaftlicher Lage könne der Fährbetrieb künftig nicht mehr kostendeckend durchgeführt werden.
Der Verein kam deshalb auf beide Städte mit der Bitte einer finanziellen Unterstützung zu. Nach zahlreichen Gesprächen und Abstimmungsrunden beider Verwaltungen und dem Verein wurde eine Vereinbarung hinsichtlich eines Betriebskostenzuschusses getroffen. Hierdurch wird es dem Verein ermöglicht, den Fährbetrieb aufrechtzuerhalten und weiterhin ein touristisches Angebot zu ermöglicht.
Fotoquelle: Archiv Dormago
![]() Der Fährbetrieb soll dank öffentlicher Unterstützung fortgesetzt werden |