Kostenlose und anonyme HIV-Testungen im Kreisgesundheitsamt
Der Welt-AIDS-Tag erinnert in diesem Jahr zum 34. Mal daran, Menschen mit HIV und Aids solidarisch zu begegnen. Er steht in diesem Jahr unter der Überschrift „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“. Kreisgesundheitsdezernent Gregor Küpper erklärt aus diesem Anlass: „Wir wollen nicht nur am Welt-AIDS-Tag, sondern auch im Alltag unsere Solidarität mit HIV-positiven Menschen zeigen. Außerdem wollen wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig die Früherkennung für jeden einzelnen ist.“ Auch um Neuinfizierungen zu vermeiden, sei es wichtig, so früh wie möglich über die eigene Erkrankung Bescheid zu wissen.
So bietet das Kreisgesundheitsamt kostenlose und anonyme HIV-und STI-Testungen an und berät rund um das Thema HIV (Humanes Immundefizienz-Virus) und sexuell übertragbare Infektionen (STI). Wichtig zu wissen: HIV-Tests sind erst mehrere Wochen nach der vermeintlichen Ansteckung aussagekräftig.
Wer an einer Beratung oder an einem Test interessiert ist, kann in die Sprechstunde von Csilla Patocs kommen Sie ist Aidsberaterin und Ansprechpartnerin im Gesundheitsamt. Diese findet im Kreishaus Neuss (Untergeschoss, Raum U.01) dienstags von 13.30 bis 15 Uhr und donnerstags von 8.45 bis 11.30 Uhr statt sowie im Gesundheitsamt in Grevenbroich (Raum EG 17 im Erdgeschoss) mittwochs von 8.45 bis 11.30 Uhr. In Grevenbroich werden aktuell keine STI-Testungen angeboten.
Interessierte sollten sich vorab telefonisch unter 02131 928-5391 oder per E-Mail<(a> bei Csilla Patocs anmelden, um Wartezeiten zu vermeiden. Termine im virtuellen Bürgerbüro können darüber hinaus online reserviert werden.
Foto(s): © Rhein-Kreis Neuss
