© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 17.11.2025 - 19:56 Uhr

„Der Rote Ritter“ für „Gemeinsam sicher durch Dormagen“

16.11.2022 / 7:58 Uhr — Info Dormago - duz

Von einer Kampagne gegen das Geisterradeln über einen TV-Spot fürs Helmtragen bis hin zu einem Musikalbum für Kinder: Deutschlandweit setzen sich zahlreiche Menschen, Unternehmen und Institutionen für den Schutz der jüngsten Verkehrsteilnehmer ein. An zwölf solcher Projekte hat die Hamburger Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. den Präventionspreis „Der Rote Ritter“ vergeben - auch an eine Dormagener Initiative: „Aufgepasst! Gemeinsam sicher durch Dormagen.“

Im Jahr 2020 kamen rund 22.500 Kinder bei Unfällen im Straßenverkehr zu Schaden, 48 von ihnen verunglückten tödlich. Obwohl diese Zahl nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ein historischer Tiefstand ist, ist sie weiterhin weit entfernt von der „Vision Zero“ und bedeutet, dass immer noch durchschnittlich alle 23 Minuten ein Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet wird. Um diese Zahl weiter zu senken, zeichnet die Aktion Kinder-Unfallhilfe alle zwei Jahre Projekte und Initiativen mit dem Präventionspreis „Der Rote Ritter“ aus. Im Gegensatz zu Rittern seien Kinder ungeschützt und bräuchten die Sicherheit, ihre Umwelt und damit auch die Straßen zu erkunden, erklärte Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr. „Wir brauchen die Kreativität, die Intelligenz und das Engagement der Vielen. Das ist genau das, was den Präventionspreis auszeichnet.“

Die ausgezeichneten Projekte setzen jeweils verschiedene Schwerpunkte in ihrer Präventionsarbeit und sprechen ihre Zielgruppen auf unterschiedliche Arten an: So hat die Musikerin Faryna ein an Kinder gerichtetes Album zur Verkehrssicherheit produziert, dessen Lieder im Ohr und Botschaften im Kopf bleiben. Der TV-Spot „Schütz Deinen Kopf“ richtet sich an Jugendliche und setzt dabei auf die Vorbildfunktion des Pop-Musikers Adel Tawil, der authentisch und ohne Skript in Berlin mit Fahrradfahrern spricht. Die Polizei im niedersächsischen Emsland macht auf die Gefahren des Geisterradelns aufmerksam - des Radfahrens auf der falschen Seite.

Aufgepasst! Gemeinsam sicher durch Dormagen
Die größte Gefährdung für Kinder im Straßenverkehr liegt auf ihren Schulwegen. Hier setzt das Projekt an: Mit zahlreichen Beteiligten wie der Stadt Dormagen, der Polizei des Rhein Kreises Neuss oder des ADFC Dormagen wird jedes Jahr umfassend für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr geworben. Zahlen belegen den Erfolg des Projekts: Im ersten Aktionszeitraum (2016 bis 2020) sank die durchschnittliche Anzahl von Kindern, die aktiv an einem Unfall beteiligt waren von 8,75 auf 5,6 im Jahr. Dafür erhielten die Beteiligten den Roten Ritter. Den Preis nahmen Polizeihauptkommissar Gereon Hogenkamp sowie der städtische Fahrradbeauftragte Peter Tümmers entgegen. Hogenkamp hat die Aktion im Wesentlichen konzipiert und dann gemeinsam mit der Stadtverwaltung als Kooperationspartner im Stadtgebiet durchgeführt.

Foto(s): © Kinder-Unfallhilfe

Foto 1
Die Auszeichnung Der Rote Ritter erhielten in Hamburg Peter Tümmers (links) und Gereon Hogenkamp
Foto 2
Die Vertreter aus Dormagen (links) bei der Preisverleihung in Hamburg