© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 24.03.2023 - 10:16 Uhr
15.11.2022 / 10:16 Uhr — Info / Dormago - bs
Bei einem Besuch in der Horremer Kita „Sonnenblume“ des Evangelischen Sozialwerk Dormagen gGmbH tauschten sich die beiden CDU-Mitglieder des Jugendhilfeausschusses Alana Voigt und Kai Weber mit Geschäftsführer Hans-Werner Wenzel in einem persönlichen Gespräch über aktuelle Themen aus. Im Oktober hat die neugebaute Einrichtung mit sechs Gruppen ihren Betrieb aufgenommen und bietet nun insgesamt 101 Kindern einen Kita-Platz.
„Die Einrichtung ist seit dem Jahr 2017 eine sogenannte Sprach-Kita, bei der alltagsintegrierte sprachliche Bildung als fester Bestandteil in der Kindertagesbetreuung eine wichtige Rolle spielt“, erklärt Voigt, jugendpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, eine Besonderheit der Einrichtung. Fraktionsvorsitzender Weber ergänzt: „Frühkindliche Bildung und Sprachförderung sind wichtiger als je zuvor. Studien besagen, dass jedes vierte Kind einen sprachlichen Förderbedarf hat, unabhängig davon, ob es einen Migrationshintergrund oder nicht. Diese Zahl dürfte sich aufgrund der Corona-Pandemie in den kommenden Jahren eher noch erhöhen.“ Seit 2016 werden Sprach-Kitas, von denen es allein in NRW aktuell 1.491 gibt, vom Bundesfamilienministerium finanziell gefördert. Nach dem endgültigen Auslaufen des Bundesprogramms im Sommer 2023 wird das Land die Finanzierung in NRW übernehmen, um den Fortbestand der Sprach-Kitas auch weiterhin zu sichern.
Alana kündigt den Besuch weiterer Kitas im Stadtgebiet an: „Die Arbeit in den Kindertagesstätten ist sehr herausfordernd, sei es wegen der Unterschiedlichkeit der aufgenommenen Kinder, aufgrund von Inklusion und Integration oder aufgrund baulich-räumlicher Gegebenheiten.“ Daher sei es den Jugendpolitikern der CDU wichtig, auch weiterhin in Kontakt mit den Trägern und Einrichtungsleitenden zu bleiben.
|