© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 08.07.2025 - 14:20 Uhr

DORMAGO

Sechs Gladiatoren zeigten ihr Können im Sand

03.10.2022 / 20:34 Uhr — Kathrin Friedrich / duz

Dormagen. Es war ein besonderes Ereignis in der Vorwoche, auf das Dormago gerne noch einmal eingeht. Kathrin Friedrich war wesentlich in die Organisation des Römerfestes einbezogen und fasst das Geschehen rund um das Historische Rathaus zusammen.

Die römische Geschichte Dormagens oder besser gesagt das römische „Durnomagus“ wurden zum Leben erweckt. Nach der überaus interessanten neuen Ausstellung im Historischen Rathaus konnten so die Besucher das „römische Feeling“ hautnah erleben. Während Kinder malten, Mosaike bastelten, am eigenen Körper merkten, wie schwer so eine römische Ausrüstung ist und wie lange es tatsächlich dauert, bis aus Korn Mehl gemahlen ist, konnten Erwachsene den römischen Damen beim Weben zuschauen oder das Schuhhandwerk bestaunen. Und während sich Jüngere und Ältere das römische Torsionsgeschütz erklären ließen, wurde auf einer arenaartigen Sandfläche nebenan bereits für den nächsten Kampf geprobt.

Sechs Gladiatoren zeigten in einer mit viel Sand extra hergerichteten Fläche ihr Können. Mit Erklärungen zur Kampfweise in der Antike und der Gladiatur im Allgemeinen wurde der Gladiatorenkampf als Teil der römischen Unterhaltungsindustrie live vor Augen geführt. Die Waffen sind zwar nicht scharf, aber den ein oder anderen blauen Fleck trugen die Gladiatoren aus der Arena. Das Besondere bei diesen Kämpfen ist, dass sie nicht einstudiert werden, sondern wie bei anderen sportlichen Kämpfen rein aus der Gelegenheit entstehen und so jede Vorführung einzigartig ist.

Das Thema Römer in Dormagen wird auch in den nächsten Tagen und Wochen eine besondere Rolle spielen: Auf der Fläche des zukünftigen Römergartens entsteht der neue Kinderspielplatz. Der lädt auf unterschiedliche Weise zum Erlebnis in Verbindung mit der Römerzeit ein. Rollenspiele, auf einem Pferd klettern oder archäologisches Buddeln. Hier werden in ein paar Wochen (wenn das Fundament getrocknet ist) die Kinderherzen höher schlagen. Jetzt schon kann sich jeder eine Souvenirmedaille zum Thema Welterbe Durnomagus aus dem neu errichteten Medaillenprägeautomaten anfertigen lassen. Er befindet sich am Pavillon vor dem Historischen Rathaus. Als Motive stehen die Reitermaske, das Kastell Durnomagus und ein römischer Reiter zur Auswahl.

 

Fotoquelle: Kathrin Friedrich

Pressefotos
Die Gladiatoren von Amor Mortis sorgten für Information und Begeisterung
Die Gladiatoren von Amor Mortis sorgten für Information und Begeisterung