© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 04.07.2025 - 13:04 Uhr

DORMAGO

CDA Dormagen will wieder aktiver werden

15.08.2022 / 11:56 Uhr — Info / Dormago - bs

Der Verband der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) engagiert sich vor allem in der Sozial- und Gesellschaftspolitik. Nach „einer langen Durststrecke“ hat sich der CDA-Stadtverband in Dormagen nun neu formiert. Am vergangenen Freitag, 12. August, wählten die Mitglieder auf ihrer Versammlung einen neuen Vorstand.

Ulrich Millen, bereits stellvertretender CDA-Kreisvorsitzender, wird künftig die Aufgaben des 1. Vorsitzenden übernehmen. Unterstützt wird er von seinen beiden Stellvertreterinnen Aliya Beivers und Tina Kühn. Mit Marco Meuter als Geschäftsführer, den Beisitzerinnen Anissa Saysay, Lisa Kuckshaus sowie dem Beisitzer Willi Iversen ist das Team jetzt komplett. Kühn, Saysay und Meuter bringen ebenfalls durch ihr Engagement im CDA-Kreisvorstand Erfahrungen mit, um zukünftig Aktivitäten der CDA Dormagen zu initiieren und zu begleiten.

Für Anfang September ist die konstituierende Sitzung des neuen Vorstands geplant. Themenschwerpunkte werden unter anderem soziale Fragestellungen in der Dormagener Arbeitnehmerschaft sein. „Nur wer hier überzeugende Antworten liefert, kann auf allen politischen Ebenen Mehrheiten gewinnen“, so der neu gewählte Vorsitzende.

 

Fotoquelle: CDA Dormagen

Pressefotos
Der neue CDA-Vorstand will sich mit den Fragen der Dormagener Arbeitnehmerschaft beschäftigen
Der neue CDA-Vorstand will sich mit den Fragen der Dormagener Arbeitnehmerschaft beschäftigen