© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 18.11.2025 - 07:08 Uhr

Ausflugstipp: Eule Helene führt durch die Parlamentsgeschichte

03.07.2022 / 17:13 Uhr — Medieninfo / bs

Noch auf der Suche nach einem lohnenden Ausflugsziel für die Sommerferien? Der Landtag Nordrhein-Westfalen lädt Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zum Sommerprogramm ein. Bei „Landtag macht Schule – Ferien im Parlament“ gehen sie auf Zeitreise und entdecken eineinhalb Stunden lang gemeinsam mit Landtagseule Helene das Haus der Parlamentsgeschichte am Landtag, inklusive Rollenspiel. Sie erfahren mehr über die Standorte des Landtags, wie es damals im Parlamentsgebäude aussah und wie dort heute Politik gemacht wird.

Raus aus dem Kinderzimmer – rein in die Landtagsgeschichte. Getreu diesem Motto beantwortet Landtagseule Helene bei einem kostenlosen Besuchsprogramm in den Sommerferien Fragen rund um das Parlament. Wie viele Landtagsgebäude gab es schon? Wie sah es dort aus? Wie wird heute Politik gemacht? Der Landtag bietet ab kommende Woche für 8- bis 12-jährige Mädchen und Jungen eine Entdeckungsreise in seine Geschichte an, um den Kindern ein Sommererlebnis mit Einblicken in die Demokratie zu ermöglichen. Das Erlebnisprogramm mit Eule Helene findet in der Villa Horion statt, in Sichtweite des Parlamentsgebäudes am Düsseldorfer Rheinufer. Die Villa war früher der Sitz der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten und beherbergt heute das Haus der Parlamentsgeschichte. Die Geschichte ist mit allen Sinnen erfahrbar: Originale Radio- und Fernsehbeiträge sowie Möbel und Exponate aus über sieben Jahrzehnten lassen Geschichte lebendig werden. Die Kinder erleben in einem Rollenspiel, wie heute Politik gemacht wird. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ferienprogramms können sich zudem bei einem Snack im Garten der Villa Horion stärken.

Das kostenlose Ferienprogramm bietet der Landtag vom 6. Juli 2022 bis zum 3. August 2022 immer mittwochs an: von 10 bis 11.30 Uhr, 11.30 bis 13 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr. Das Erlebnisprogramm für die Kinder dauert eine Stunde. Im Anschluss bleiben noch rund 30 Minuten Zeit, in denen die Kinder und ihre Eltern zu einem kleinen Snack in den Garten der Villa Horion eingeladen werden. An jedem Termin können maximal 15 Personen teilnehmen, auch Gruppen dürfen sich anmelden.

Anmeldung und Information per E-Mail