„Sommermarkt Kloster Knechtsteden“ lockt mit Kunst und Handwerk
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause können sich die Freundinnen und Freunde des Sommermarktes Kloster Knechtsteden am kommenden Wochenende wieder auf Kunst und Handwerk im historischen Ambiente freuen. Bei der 18. Auflage des Marktes präsentieren 35 Kunsthandwerker:innen ihre Waren und Arbeiten auf dem Open-Air-Gelände des Klosters sowie im Bullenstall und in der Theaterscheune. Im Angebot sind dann Malerei und Glasobjekte, selbstgenähte Kinderkleidung, Töpfereien und Landhaus-Porzellan, Vogelhäuschen, Textildesign, Geschenkverpackungen, Keramik für Haus und Garten, Skulpturen und Edelstahlkugeln, Mineralien, Holzunikate, Schmuck und Geschmeide in den verschiedensten Variationen und Kulinarisches. Einige Anbieter:innen führen ihr Handwerk auch vor. So können die Besucher:innen Sattlermeister Stefan Grönke bei der Anfertigung der Ledergürtel über die Schulter schauen.
Im Rahmenprogramm zeigt Manfred Stefer vom Missionshaus Knechtsteden bei einer Führung interessante und vielleicht noch unbekannte Winkel auf dem Klostergelände und in der Basilika. Je nach Wetterlage gibt es zudem eine kostenlose Hüpfburg für die Kinder.
Zur Stärkung wird Rostbratwurst, Reibekuchen, Crepes in allen Variationen, Kaffee und Kuchen sowie nichtalkoholischen Getränken und das Knechtstedener Schwarzbier zum Verkauf angeboten.
Infos:
- Termin: Samstag / Sonntag, 9. und 10. Juli
- Öffnungszeiten: Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr / Ende: 18 Uhr
- Eintritt: Erwachsene: drei Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Foto(s): © Ute Godyla / privat
