© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 05.04.2025 - 21:14 Uhr
01.02.2008 / 9:22 Uhr — Pressemitteilung
Dormagen. Auch in diesem Jahr war der Weiberfastnachtstag für die jüngsten Klassen des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums (BvA) Anlass zu einer tollen Kostümsitzung in der Aula der Schule. Zum ersten Mal unter der Leitung von Sitzungspräsident Oberstudienrat Jürgen Bailly, letztmalig assistiert von OStR Paul Berger, gab es wie immer ein buntes und abwechslungsreiches Programm, zu dem alle Klassen der Stufen 5 bis 7 mit Elan und viel "Spaß an der Freud" beitrugen. Besonders die "Bauer sucht Frau" – Adaption der Klasse 6c, die "Wetten, dass...?"–Show der 5a und das "Teufelsmoor-Lied" der 5c begeisterten die "Pänz" des BvA und auch die Lehrerschaft.
Dabei zeigte sich, dass man um die Zukunft der Sitzung nicht bangen muss, denn alle Teilnehmer/innen waren mit großem Engagement bei der Sache. Besondere Höhepunkte waren auch in diesem Jahr die Auftritte der "KG Ahl Dormagener Junge" mit Prinz, Kinderprinz Maximilian I., Tanzgruppe und Hofstaat, angeführt und moderiert von Dr. Volkmann, sowie der "KG Rot-Weiß Zons", die unter der humorigen Moderation von Hubert Wilhelm Wimmer mit Prinzenpaar, Kinderprinz Florian II. und Solotänzerinnen die Aula erzittern ließen. Besonders der Dormagener Kinderprinz hatte als Schüler des BvA natürlich ein "Heimspiel" und heimste den Beifall nicht nur seiner Klasse, sondern auch der anderen Jecken ein.
Für "Live-Music" sorgte wiederum die Kapelle "Bettys Blech" unter der Leitung von Nina Borchers, die Dekoration oblag Dieter Frankenstein und seinem Team, die Orden waren von Schülerinnen und Schülern erstellt worden. Für die Teilnahme an den Gesamtvorbereitungen wurden auch einige Eltern besonders geehrt. Mit Wehmut verabschiedeten die jecken BvAler Paul Berger (Foto), der die Sitzung 1995 ins Leben gerufen und seitdem 13 Mal moderiert hatte. Als "Dankeschön" erhielt er unter anderem "en Woosch" mit auf den Weg. Er wird im Sommer dieses Jahres in Ruhestand gehen und hat versprochen, im Jahre 2009 als Gast an der Sitzung teilzunehmen.
![]() |