© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 14.11.2025 - 15:39 Uhr

Mit Hühnerkunst 1615 Euro für Kinder gesammelt

13.09.2021 / 11:49 Uhr — Presseinfo / duz

Dormagen. Kunsthuhn-Auktion auf dem Außengelände des Caritashauses St. Josef in Nievenheim: Für die Kunstaktion hatten Bewohner und Bewohnerinnen von St. Josef und Gäste der Caritas-Tagespflegen „Altes Stellwerk“ und „Der Alte Salon“ im Vorfeld Kunsthühner für den guten Zweck gestaltet und bemalt. Diese wurden jetzt für insgesamt 1615 Euro versteigert. Stefan Maxeiner, zweiter Brudermeister der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Nievenheim-Ückerath, brachte als Auktionator Meistbietende und Kunstobjekte zusammen.

Die Aktion gehört zu dem überregionalen Projekt „Solidarität mit Senioren“ der Pulheimer Künstlerin Bertamaria Reetz. Sie hat zum Ziel, die Kreativität, Toleranz und das soziale Engagement in Seniorenheimen zu fördern. „Es sind wirklich richtig schöne Objekte entstanden“, freute sich Reetz bei der Auktion. Insgesamt 22 Hühner wurden von den Senioren fantasievoll gestaltet. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, zugleich Schirmherr der Aktion, und die geladenen Gäste konnten unter anderem Kunsthühner als Punk, Nixe, Puzzle oder als FC Köln-Fan bewundern. Höchstgebot an diesem Nachmittag: Das Gärtnerhuhn wurde nach langem Bieterwettstreit für 155 Euro ersteigert.

Ein Teil des Erlöses fließt nun an den Deutschen Kinderschutzbund, der sich für Kinder einsetzt, die von der Flutkatastrophe betroffen sind. Ein zweiter Teil geht an das Caritas-Projekt „Kids im Zentrum“. Es unterstützt Kinder aus suchtbelasteten Familien. „Unsere Senioren setzen sich damit für die Kleinsten ein. Das ist ein schönes Beispiel von Solidarität über die Generationen hinweg“, betont Hans W. Reisdorf, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes.

Foto(s): © Peter Wirtz

Foto 1
Bewohner des Caritashauses St. Josef und Gäste der Caritas-Tagespflegen präsentieren gemeinsam mit Angehörigen die gestalteten Kunsthühner