Kommunalwahl in Leichter Sprache erklärt
„Wählen – wie geht das?“ Unter diesem Motto bot die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) Rhein-Kreis Neuss eine Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl für Menschen mit geistiger Behinderung an. Im Ratssaal des Dormagener Rathauses wurden die Teilnehmer von Bürgermeister Erik Lierenfeld empfangen. „Alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren haben das gleiche Wahlrecht“, betonte Lierenfeld und bedankte sich bei der KoKoBe für die wertvolle Hilfestellung zur Kommunalwahl am 13. September.
In einfach verständlicher Form erklärten die Referenten Michaela Holzberg und Tim Paul vom Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss zunächst alles, was für den Wahlvorgang wichtig ist. Die rund 20 Besucher brachten sich dabei mit vielen Fragen ein. So erfuhren sie, warum es wichtig ist zu wählen, wen man bei der Kommunalwahl wählen kann, wie man seine Stimme abgibt und wie eine Briefwahl funktioniert.
Danach konnten die Teilnehmer die Wahl auch gleich einmal üben. Das städtische Büro für bürgerschaftliches Engagement hatte dafür eine Wahlkabine, eine Wahlurne und Musterstimmzettel zur Verfügung gestellt. Die KoKoBe steht auch weiterhin für Fragen rund um die Kommunalwahl telefonisch zur Verfügung unter 02181 270 21 13.