27.06.2020 / 15:08 Uhr — Presseinfo VZ / duz
Deutschland sucht - den Taschenrechner. Denn wenn der Bundestag am 29. Juni zustimmt und die Mehrwertsteuer ab 1. Juli wie geplant sinkt, halten nicht nur Preisfüchse Ausschau, ob und wie der Nachlass an den Kunden weitergegeben wird. „Der Steuerrabatt aus dem Konjunkturpaket winkt zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember 2020, wenn eine Ware in dieser Zeitspanne geliefert oder eine Leistung vollständig erbracht wird“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Während der allgemeine Mehrwertsteuersatz für Fernseher, Handwerkerreparaturen oder beim Autokauf von 19 Prozent auf 16 Prozent sinkt, werden bei den Dingen des täglichen Lebens wie Butter, Bier und Brot nur 5 statt bisher 7 Prozent fällig.© Suling & Zenk GbR - alle Rechte vorbehalten
Erstellt am 24.01.2021 - 22:15 Uhr