© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 02.07.2025 - 07:32 Uhr
15.05.2020 / 14:57 Uhr — Presseinfo Stadt / duz
Rund 30 Jahre sind seit den ersten Überlegungen verstrichen. Nun ist das Projekt erfolgreich abgeschlossen worden: Die Stürzelberger Straße ist saniert. Über die für viele Menschen sehr bedeutende Maßnahme wurde in der Vergangenheit lange diskutiert. Nach rund neunmonatiger Bauzeit wurde die Verbindungsstraße zwischen Stürzelberg und Zons gestern wieder für den Verkehr freigegeben. „Es ist ein sehr langer Weg gewesen. Das Projekt ist bereits durch viele Hände gegangen, aber nie zu Ende geführt worden. Deshalb bin ich froh darüber, dass es jetzt endlich gelungen ist“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Für die Zonser und Stürzelberger ist dies ein Meilenstein.“
Auf 1300 Metern wurde ein komfortabler Geh- und Radweg angelegt. Gleichzeitig wurde die Fahrbahn saniert. Das Regenwasser wird künftig durch Rinnen und einen Kanal gesammelt und über eine Versickerungsanlage in den Boden geleitet. Zudem wurden die Wassertransportleitung von Stürzelberg nach Zons sowie die Telekommunikationsleitungen neu verlegt. Die unattraktiven Strommasten, die über Jahrzehnte für die Luftverkabelung gesorgt hatten, sind nun ebenfalls abgebaut. Die Kosten der Maßnahme betrugen knapp 2,2 Millionen Euro. Rund 350.000 Euro hat das Land NRW im Rahmen der Förderrichtlinien der Nahmobilität zur Verfügung gestellt.
Fotoquelle: Stadt Dormagen
![]() Zeichen der Freude bei den Mitgliedern des Verwaltungsrats der Technischen Betriebe Dormagen sowie TBD-Mitarbeitern und Bürgermeister Erik Lierenfeld |