© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 09.07.2025 - 13:22 Uhr

DORMAGO

Abordnung der US-Army nimmt an Gedenkfeier teil

06.02.2020 / 13:18 Uhr — Dormago

Vor 75 Jahren endeten der 2. Weltkrieg und die nationalsozialistische Schreckensherrschaft in Dormagen. Am 5. März rollten die Panzer der amerikanischen "4th Cavalry Group" über die Kölner Straße, nachdem sie am Tag zuvor Ückerath und Straberg eingenommen hatten und dann nach Hackenbroich und Hackhausen vorgedrungen waren. Erstmals wird eine Abordnung der US-Army an der Gedenkveranstaltung in Dormagen teilnehmen. Auch Schüler*innen der Bertha-von-Suttner Gesamtschule, das Raphaelshaus, die Reservistenkameradschaft Dormagen, das Archiv im Rhein-Kreis Neuss, kirchliche Vertreter und die Stadtbibliothek werden sich an der Gestaltung der Gedenkfeier beteiligen. Der Dormagener Eddy Worms hatte hierfür wertvolle Anregungen gegeben.

Das Programm beginnt am Donnerstag, 5. März, um 10 Uhr mit einem einführenden Vortrag von Kreisarchivar Dr. Stephen Schröder, einer Ausstellungseröffnung, einer kurzen Theaterszene und einer Information zur zukünftigen Kriegsgedenkstätte des Jugendhilfezentrums Raphaelshaus in der Stadtbibliothek am Marktplatz. Um 11 Uhr findet die feierliche Kranzniederlegung an die Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewalt vor dem Eingang des Historischen Rathauses statt. Die Veranstaltung endet mit einem ökumenischen Totengebet.

 

Fotoquelle: Tony Vacarro

Pressefotos
Die Panzer der US-Army rollten im März 1945 über die Kölner Straße. Das Foto stammt von dem heute 95-jährigen Amerikaner Tony Vaccaro
Die Panzer der US-Army rollten im März 1945 über die Kölner Straße. Das Foto stammt von dem heute 95-jährigen Amerikaner Tony Vaccaro