© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 17.04.2025 - 13:22 Uhr

DORMAGO

Handball-EM: Boieck und Stutzke sind dabei

19.07.2018 / 11:00 Uhr — Presseinfo / duz

Celje / Dormagen. Heute startet die Junioren-EM der Handballer mit zwei Spielern des Zweitligisten TSV Bayer Dormagen: Janis Boieck und Lukas Stutzke sind dabei, wenn in Celje (Slowenien) um 13 Uhr das erste Spiel gegen Schweden angepfiffen wird. Es folgen die Gruppenspiele gegen Rumänien und Island. Natürlich wäre auch Eloy Morante Maldonado gerne mitgefahren. Doch seine Verletzung im Oberschenkel erwies sich als zu hartnäckig. Auch in den ersten Testspielen der neuen Saison konnte das Dormagener Trainerteam Ulli Kriebel und Peer Pütz noch nicht auf den Rückraumspieler zurückgreifen. Die fehlende Spielpraxis war denn letztlich auch für die Verantwortlichen des Deutschen Handball-Bundes ausschlaggebend: „Vor der EM mussten unsere Trainer zusammen mit Vereinsverantwortlichen Entwicklungs- und Gesundheitsstände im Detail besprechen und auch Entscheidungen treffen, die dem einzelnen Spieler, aber auch unserer U20-Nationalmannschaft weh tun. Für uns steht immer die Entwicklung des jungen Athleten mit großem Abstand im Vordergrund“, erklärt DHB-Sportvorstand Axel Kromer.

Als Vereinstrainer sieht Ulli Kriebel die Nominierungen auch immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge. "Einerseits fehlen uns die Spieler in der Vorbereitung, andererseits lernen sie mit Stress umzugehen und machen bei solchen Wettbewerben natürlich enorme Erfahrungen, die sie in den Verein zurückbringen." Lukas Stutzke und auch Janis Boieck kennen das TSV-Spielsystem, "bei dem wir in der nächsten Phase die Ansätze verfeinern. In der weiteren Vorbereitung stoßen sie dann wieder zur Mannschaft." Eloy Morante Maldonado hätte der DHB-Auswahl sicher gut getan, "aber nach seinem Seuchenjahr käme der Einsatz zu früh", sagt Kriebel. Der 20-Jährige macht jetzt Athletiktraining und kann sich dann wieder in den nächsten Testspielen beweisen.

Im 16-köpfigen Kader, den Junioren-Bundestrainer André Haber am Montag nominierte, ist der TSV (neben den Erstligisten Füchse Berlin, Magdeburg und Melsungen) der einzige Zweitligist, der zwei Spieler in Slowenien im Einsatz hat. "Ich wünsche unseren Junioren und insbesondere unseren beiden Jungs eine erfolgreiche und verletzungsfreie Europameisterschaft und dass sie mit den gesammelten Erfahrungen weiter gestärkt aus Slowenien zurückkommen", betont TSV-Handball-Geschäftsführer Björn Barthel.

Die ersten beiden Mannschaften jeder der vier Gruppen ziehen in die Hauptrunde ein, die am 24. und 25. Juli ausgespielt wird. Im Falle des Weiterkommens wären dann Slowenien, Serbien, Norwegen oder Island die Gegner der deutschen Mannschaft. „Wir gehen selbstbewusst ins EM-Turnier. Ich freue mich riesig auf die EURO“, sagt André Haber vor seinem ersten Turnier als Cheftrainer einer DHB-Nachwuchsmannschaft. Sein Co-Trainer ist Klaus-Dieter Petersen. „Unser Ziel ist der Halbfinaleinzug. Aber noch wichtiger ist die langfristige Entwicklung der Spieler mit Blick auf die A-Nationalmannschaft. Wir gehen gut vorbereitet ins Turnier“, erklärt Haber. Die EM endet am Sonntag, 29. Juli, mit den Finalspielen.

Die EM-Spiele der deutschen Vorrundengruppe A
Donnerstag, 19. Juli:
13 Uhr: Deutschland - Schweden
15 Uhr: Island - Rumänien

Freitag, 20. Juli:
13 Uhr: Deutschland - Rumänien
15 Uhr: Schweden - Island

Sonntag, 22. Juli:
13 Uhr: Deutschland - Island
15 Uhr: Schweden - Rumänien

Zum Livestream

 

Fotoquelle: Heinz Zaunbrecher

Pressefotos
Torwart Janis Boieck und Rückraumspieler Lukas Stutzke wollen auch bei der EM in Slowenien jubeln
Torwart Janis Boieck und Rückraumspieler Lukas Stutzke wollen auch bei der EM in Slowenien jubeln