© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 16.04.2025 - 18:24 Uhr
09.10.2017 / 22:41 Uhr — Dormago
Dormagen. 100 Jahre alt ist Covestro noch lange nicht. Doch wenn es 1917 die Gründung von Bayer in Dormagen nicht gegeben hätte, dann wäre hier auch kaum ein Covestro-Standort entstanden. "Das Jubiläum feiern wir aber auch gerne", sagte heute Dr. Klaus Jaeger, NRW-Standortleiter des Unternehmens. Ein spezieller Beitrag zum Geburtstag ist die Verschönerung eines Großgebäudes - das nunmehr bunte Hochregal-Lager am zentralen Besucherempfang wurde neu gestaltet mit einem bunten Bauklotz-Motiv des Wuppertaler Künstlers Martin Heuwold.
Um Bauklötze ging es heute ebenfalls in der Rathaus-Galerie bei einem XXL-Jenga-Spiel, wo kleine und schon größere Besucher ihre Stapelkünste unter Beweis stellen konnten. Für den höchsten Turm aus Riesenbauklötzen gab es Tickets für die Teilnahme am Guinness World Records-Versuch, der an diesem Dienstag Vormittag bei steigt. Dafür werden mindestens 250 Personen benötigt, die einen Gabelstapler formen. Ob so viele Menschen tatsächlich kommen? Bei den Organisatoren gehen die Daumen hoch. Immerhin haben schon 600 Mitarbeiter samt Familienangehörigen und Freunden ihre Bereitschaft erklärt, sich an einem solchen Weltrekordversuch zu beteiligen.
Heute konnten die interessierten Dormagener sich auch als Nachrichtensprecher versuchen und Unternehmensmeldungen in einem Fernsehstudio verlesen. Und Covestro spendierte Kaffee, kalte Getränke und Eis.
Fotoquelle: duz