© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 18.04.2025 - 05:34 Uhr
30.11.2015 / 14:19 Uhr — Presseinfo / duz
Dormagen. Auf ein halbes Jahrhundert erfolgreiche Arbeit kann jetzt die Zimmerei Deneke aus Dormagen zurückblicken. Zum Jubiläum nahmen Otto und Eckhard Deneke die Ehrenurkunde der Handwerkskammer entgegen. Thomas Goldmann, Obermeister der Bau-Innung Rhein-Kreis Neuss, und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Niederrhein Klaus Koralewski überreichten die Auszeichnung während der Innungsversammlung.
Vor 50 Jahren gründete Otto Deneke das Unternehmen in Zons. Der gelernte Stellmacher kam Anfang der 50er Jahre aus Sachsen-Anhalt in die Bundesrepublik und begann in einer Zimmerei zu arbeiten. Aber er träumte von einem eigenen Betrieb – mit einer Ausnahmegenehmigung verwirklichte er diesen Wunsch. „Damals hatte ich noch keinen Meister. Den habe ich während meiner Selbständigkeit gemacht“, erinnert sich Otto Deneke. Einfach war es nicht, neben der Arbeit in der gerade gegründeten eigenen Zimmerei regelmäßig nach Düsseldorf zu fahren und dort in Abendschule die Schulbank zu drücken. 1967 war es soweit: Deneke bestand die Meisterprüfung im Zimmererhandwerk. Bald darauf stellte er den ersten Auszubildenden ein.
In die Fußstapfen seines Vaters trat auch Sohn Eckhard. „Ich bin quasi mit Werkstatt und Baustellen groß geworden und konnte mir nie vorstellen, etwas anderes zu machen“, erzählt Eckhard Deneke. Die Lehre absolvierte er allerdings im Betrieb des damaligen Obermeisters in Büderich und nicht beim eigenen Vater. 1988 schloss Eckhard Deneke den Meister an. 1994 übernahm er das väterliche Unternehmen. Die Zimmerei ist in und rund um Dormagen aktiv. Sie fertigt natürlich Dachstühle, aber auch Carports und Vordächer aus Holz. Während Eckhard Deneke die Modernisierungen der vergangenen Jahre sehr begrüßt, blieb Otto Deneke ein Befürworter der Reißbretttechnik. Das Arbeiten mit Stift und Papier gefiel ihm immer besser als ein Werk am Computer zu planen.
Fotoquelle: Kreishandwerkerschaft