© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 18.04.2025 - 03:00 Uhr
07.10.2015 / 0:34 Uhr — Presseinfo / duz
Die Interessengemeinschaft (IG) TOP-WEST lädt zum traditionellen und schon 22. TopWest-Fest ein. Beim verkaufsoffenen Sonntag am 11. Oktober von 12 bis 17 Uhr können die Besucher in über 70 Fachmärkten, Fachgeschäften und Unternehmen einkaufen und das bunte Familienprogramm genießen. Dabei legt Ralf Huntgeburth, Vorsitzender der IG TopWest, Wert darauf, dass das Einkaufsvergnügen von einem Programm begleitet wird, das für die ganze Familie und jede Altersgruppe besondere Attraktionen bietet. So gibt es Action und Fun mit dem 9-Meter-Klettermassiv, der 6-Meter-Wellenrutsche oder auch der 3-Meter hohen aufblasbaren Dartscheibe.
Am Sonntag bieten fast alle Autohäuser in TopWest als besonderen Service Probefahrten auf dem Parkplatz der Firma Aldi an. Die Firma Rufa bietet derweil Testfahrten mit Fahrrädern und E-Bikes an. Besucher, die an den Auto-Probefahrten teilnehmen möchten, müssen mindestens 23 Jahre alt sein, Personalausweis und Führerschein im Original vorlegen. Die Probefahrten dauern 15 bis 20 Minuten, Autobahnfahrten sind nicht möglich. Wiesn-Stimmung herrscht wieder beim Autohaus Gottfried Schultz mit Brezeln, Leberkäs-Semmeln und Live-Musik mit der Egerländer Besetzung der „Jägerkapelle Straberg“. Dazu gibt es Rummel-Attraktionen wie Riesenrad und „Hau den Lukas“ sowie eine Rodelbahn und eine Hüpfburg. Ein kostenloser Kindertrödelmarkt (für Kinder bis 14 Jahre, Standgröße maximal 3 Meter) auf dem Parkplatz der Szenekneipe „Tankstelle“ rundet das Kids-Programm beim TopWest-Fest ab. Verkauft werden darf alles, was mit Kindern zu tun hat – vom Strampelanzug über Playstation bis zum Kettcar oder Schaukelpferd. Ohne Voranmeldung, solange Plätze vorhanden, für Kinder bis 14 Jahre.
Durch das TopWest-Gebiet fährt eine antike Bimmelbahn, die an vielen Stationen hält, die zum Shoppen und Bummeln einladen. Haltestellen sind am Möbelhaus Roller, AKTIV Sportpark, Autohaus Dresen, „Tankstelle“, Rufa/Aldi, Autohaus Toyota Heinen, Autohaus Mercedes Kniest, Janning Innovation und Autohaus Gottfried Schultz. Ab 8 Uhr reisen die ersten Trecker an, um sich auf dem HIT-Markt-Parkplatz und dem Parkplatz der Zonser Fliesenzentrale sowie den angrenzenden Geschäften zu präsentieren. Der älteste Trecker stammt aus dem Jahr 1948. Übrigens: Alle, die mit einem solchen Gefährt kommen und es ausstellen, erhalten vom HIT-Markt ein Frühstück und ein Andenken-Päckchen im benachbarten Zelt. Natürlich sind auch wieder Imbissstände, Mandelkutsche, Gulaschkanone und Getränkestände vor Ort.
Fotoquelle: privat
![]() Das Top-West-Fest verspricht Action und Fun |
![]() Spaß gibt es auf der Wellenrutsche |
![]() Supergoal beim Autohaus Hans Brandenburg |
![]() Wies´n-Stimmung beim Autohaus Gottfried Schultz |