© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 06.04.2025 - 22:29 Uhr
30.04.2015 / 13:48 Uhr — Presseinfo Stadt / duz
Dormagen. Wie ist es in Dormagen um die Akzeptanz der heimischen Industrie bestellt? Stehen die Menschen neuen Produktionsanlagen eher positiv oder ablehnend gegenüber? Zu diesem Thema hat die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein eine repräsentative Umfrage vorgenommen. Die Ergebnisse werden beim Jahrestreffen der Lokalen Allianz Dormagen am Mittwoch, 27. Mai, um 19 Uhr in der Nordhalle des Kreiskulturzentrums Zons vorgestellt. „Neben unseren Mitgliedern sind auch alle interessierten Bürger und Unternehmen dazu herzlich eingeladen“, macht Gabriele Böse als Sprecherin der Lokalen Allianz deutlich. Das Bündnis für den Wohn- und Wirtschaftsstandort präsentiert an diesem Abend auch sein weiteres Programm für 2015. So wartet etwa die Veranstaltungsreihe „Industriepunkte“ mit zahlreichen Neuerungen wie einer wirtschaftsgeschichtlichen Rheintour auf. Über die Ergebnisse der IHK-Umfrage werden Bürgermeister Erik Lierenfeld, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Chempark-Leiter Dr. Ernst Grigat und Thomas Merbeck als Vorsitzender der Initiative Dormagen diskutieren.
Zum schon traditionellen Programm der Jahrestreffen gehört ebenso, dass sich interessante Einrichtungen aus Dormagen vorstellen. Diesmal ist das Internationale Mundartarchiv „Ludwig Soumagne“ an der Reihe. Passend dazu zeigen Beate Radermacher und Friedhelm Spitzenberg das heitere Kurz-Theaterstück „Dinner for one op Kölsch“. Mit einem kleinen Imbiss und der Gelegenheit zu weiteren Gesprächen klingt die Veranstaltung gegen 20.30 Uhr aus. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 21. Mai erforderlich. Dazu reicht eine kurze E-Mail an Lokale Allianz Dormagen.
|