© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 12.04.2025 - 07:30 Uhr

DORMAGO

Fluthelfernadeln für heimische Wasserretter

26.01.2015 / 13:19 Uhr — Presseinfo / duz

Im Sommer 2013 waren ehrenamtliche Einsatzkräfte der DLRG Dormagen im Katastrophenschutzeinsatz in Magdeburg. Zusammen mit circa 200 weiteren DLRG-Aktiven aus dem Rheinland waren die acht Frauen und Männer aus Dormagen insgesamt sechs Tage im Einsatz um vor Ort den Menschen zu helfen. Die Wasserretter halfen vor Ort um unter anderem ein Umspannwerk vor den Wassermassen der Elbe zu sichern und um eventuelle Evakuierungen im Stadtgebiet Magdeburg mit speziellen Hochwasserbooten durchzuführen. Für diesen ehrenamtlichen Einsatz erhielten die Wasserretter der DLRG jetzt die Fluthelfernadel 2013 des Landes Sachsen-Anhalt verliehen.

Ralf Jäger, Innenminister des Landes NRW, führte die Ehrung persönlich durch. In seiner Ansprache in der Villa Horion, der alten Staatskanzlei des Landes NRW, dankte er den vielen Frauen und Männer für diesen Einsatz in Magdeburg und würdigte die Arbeit der DLRG in Nordrhein-Westfalen. Von der DLRG Dormagen wurden geehrt: Tobias Alef, Jörg Dittmar, Holger Grabow, Carsten Gösch, Oliver Fielitz, Sebastian Fielitz, Sascha Schlegel und Lisa Westkott.

 

Fotoquelle: DLRG

Pressefotos
Die ausgezeichneten Mitglieder der DLRG
Die ausgezeichneten Mitglieder der DLRG
Innenminister Ralf Jäger nahm die Ehrung vor
Innenminister Ralf Jäger nahm die Ehrung vor