© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 06.04.2025 - 14:04 Uhr

DORMAGO

Jörg Bartz schwamm 54 Kilometer in Römer Therme

16.06.2014 / 13:18 Uhr — Presseinfo / duz

Das 17. Dormagener 24-Stunden-Schwimmen stand einmal mehr unter dem Motto „Schwimmen für einen guten Zweck“. Wieder wurden Spenden für den Deutschen Kinderhospizverein gesammelt - insgesamt 1158 Euro. „Die durchschnittliche Leistung im Vergleich zu den letzten Jahren ist auf knapp 3400 Meter pro Person gestiegen“, stellte Event-Koordinator Sebastian Espinosa Ziegler fest. Gezählt wurden zwar weniger Schwimmer, dafür aber mehr mit einer Gesamtstrecke von über 10 Kilometern.

Bei den Herren siegte der 27-jährige Jörg Bartz mit zurückgelegten 54 Kilometern. "Für diese unglaubliche Leistung war er fast 24 Stunden lang im Wasser und überbot damit die alte Bestleistung von 53,4 Kilometern aus dem vergangenen Jahr noch einmal um 600 Meter", stellte Espinosa Ziegler fest. Bei den Frauen gewann die 47-jährige Susan Hartmann, die nach genau 21,7 Kilometern das Wasser verließ. Mit ihrer Gruppe „Janssen One Team“, in der weitere fünf Schwimmerinnen antraten, konnte sie sich auch den Sieg bei den Gruppen sichern. Im Durchschnitt schwammen das Sextett eine Strecke von 8250 Metern. Als bester Verein konnte die SSG Nievenheim-Delrath den Pokal für sich gewinnen. 15 SchwimmerInnen kamen auf eine Gesamtstrecke von 114.600 Metern und somit einen Durchschnittswert von 7640.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Familie Nußbaum, die mit drei Familienmitgliedern die erstaunliche Gesamtstrecke von 52.500m zurücklegte und somit im Schnitt auf 17,5 Kilometer kam. Der 16-jährige Alexander Nußbaum kam mit seiner Strecke von 30km etwa 14 Stunden nach dem Startschuss aus dem Wasser und wurde Zweiter bei der Wertung der längsten Strecke. Zur Belohnung wurde die beste Familie von der Bäckerei Kraus zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen. Auch in diesem Jahr gingen die Grundschulen wieder an den Start. Die Regenbogenschule, die mit 20 Schülern innerhalb von einer Stunde auf die Gesamtleistung von 33.600 Metern kam, verteidigte den "Siegertitel". Außerdem nahmen die Friedrich-von-Saarwerden Schule Zons, die Theodor-Angerhausen Schule Dormagen und die Tannenbusch-Schule Delhoven teil.

„Ein besonderer Dank gilt den rund 100 Helferinnen und Helfern, ohne deren ehrenamtliches Engagement die Durchführung einer solchen Mammutveranstaltung nicht möglich wäre“, sagt Frank Neuenhausen. Der TSV Geschäftsführer belegte zusammen mit seinem Vater, Frau Melanie und Sohn Nico mit insgesamt 33.800 geschwommenen Metern einen beachtlichen zweiten Platz in der Familienwertung. Die 867 Teilnehmer erhielten 154 Bronze- (ab 500 Meter), 245 Silber- (ab 1500 Meter), 380 Gold- (ab 3000 Meter) und 80 Sondermedaillen (ab 10.000 Meter). Zurückgelegt wurden insgesamt 2908 Kilometer.

Das Foto zeigt von links die Langschwimmer Alexander Nußbaum, Susann Hartmann und Jörg Bartz, Foto: Heinz Zaunbrecher Pressefotos