© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 13.07.2025 - 21:20 Uhr

DORMAGO

Falsche Verbraucherschützer am Telefon

14.05.2014 / 19:53 Uhr — Verbraucherzentrale / bs

Scheinbare Verbraucherschützer versuchen immer wieder mit dem guten Image der Verbraucherzentrale Kasse zu machen, indem sie arglose Bürger mit unseriösen Anrufen traktieren. Darauf weist Dorothea Khairat, Leiterin der Dormagener Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW, hin. Um Vertrauen zu wecken und die Leute in der Leitung zu halten, meldet sich eine Stimme am Telefon unter der Bezeichnung „Verbraucherzentrale“ oder „Verbraucherschutzzentrale“. Die Täuschungsmanöver sind bei genauem Hinhören höchst zweifelhaft: Die Anrufer unter falschem Deckmantel bieten etwa an, persönliche Einträge in Schwarzen Listen gegen unerlaubte Telefonwerbung zu tilgen oder personenbezogene Daten aus Telefonlisten von Lotteriefirmen oder nicht vorhandenen Verträgen zu löschen. Für diese nutzlosen Service-Leistungen werden mitunter zwischen 180 bis 285 Euro verlangt. Besonders dreist ist das Versprechen, dafür zu sorgen, dass Hörer nicht mehr mit Anrufen von anderen dubiosen Diensten belästigt werden. Als Krönung wird einigen auch noch ein Zeitungs-Abo aufgeschwatzt. „Wir rufen jedoch niemanden unaufgefordert an, erfragen keine persönlichen Angaben, führen keine Listen, die vor ungebetenen Telefonwerbern oder Gewinnspieldiensten schützen und löschen auch keine Daten bei Fremdfirmen. Wir unterbreiten schlicht keinerlei Angebote am Telefon“, warnt Dorothea Khairat vor der Gaunerei.

Rufen Unbekannte ungebeten zu Werbezwecken an, ist dieser Telefonanruf unzulässig. Angerufene sollten bei solchen überraschenden Attacken von Fremden keine persönliche Daten und vor allem niemals ihre Kontonummer angeben. „Betroffene sollten am besten sofort auflegen, oder sie können sich Namen und Masche merken und uns über den unerbetenen Anruf informieren“, rät die Verbraucherzentrale NRW zur sinnvollen Gegenwehr. Ein passendes Beschwerdeformular kann im Internet unter www.vz-nrw.de/telefonwerbung ausgefüllt werden. Persönlichen Rat und Hilfe gibt’s bei der Dormagener Beratungsstelle, Unter den Hecken 1. Pressefotos