© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 22.04.2025 - 23:06 Uhr

DORMAGO

Handball: Am Ende fehlte den Neussern die Kraft

27.02.2014 / 13:35 Uhr — Presseinfo / duz

36:22 hatte der TSV Bayer Dormagen das Hinspiel beim Neusser HV gewonnen. Doch gestern Abend standen sich im TSV Sportcenter lange Zeit zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber. Erst als den (neuen) Leistungsträgern der Gäste die Luft ausging, setzte sich das Team von Jörg Bohrmann dank der Durchschlagskraft des zehnfachen Torschützen Tobias Plaz mit 31:25 (13:12) vor 1574 Zuschauern durch. "Das war etwas zu hoch", urteilte sogar Dormagens Trainer.

Das Abtasten der beiden Mannschaften dauerte eine Weile. Plaz gelang der erste Treffer in der 4. Minute. Rechtsaußen Peter Strosack (Foto) ließ das 2:0 folgen. Doch weil die Neusser mit ihrer beweglichen 3:2:1-Defensive vor einem über sich hinauswachsenden Torwart Philip Nothen nur schwer zu überwinden waren, konnte der TSV den Vorsprung nicht ausbauen. Im Gegenteil: Als NHV-Neuzugang Bruno Kozina sein erstaunliches Wurfrepertoire gegen die in dieser Phase nicht sattelfeste TSV-Abwehr präsentierte führten die Gäste plötzlich mit 8:6. Der TSV drehte die Partie wieder, es sah aber nach einem Remis zur Halbzeit aus. Doch Bohrmann nahm sieben Sekunden vor Schluss die Auszeit, brachte Jonathan Eisenkrätzer als siebten Feldspieler und der gut aufgelegte Strosack machte das 13:12.

Nach dem Seitenwechsel war freilich zunächst wieder Sand im TSV-Getriebe. Nach vier Treffern in Folge jubelten die rund 200 Neusser Fans über die Drei-Tore-Führung. Die Gastgeber glichen zwar aus, mussten aber bis zur 46. Minute warten, ehe Simon Ernst die erste Führung der zweiten Hälfte zum 22:21 erzielte. Alexander Kübler traf anschließend nach einem sehenswerten Ernst-Anspiel, der dann per Strafwurf auf 24:21 erhöhte. Danach konnte der Junioren-Nationalspieler aber nicht mehr helfen, da er nach der dritten Zeitstrafe hinter der Bank Platz nehmen musste. Mit vier Treffern in Folge sorgte schließlich Tobias Plaz für den vorentscheidenden Vorsprung.

"Wir haben zu viele Bälle liegen gelassen und Neuss hat unsere Schwäche gut ausgenutzt", stellte Jörg Bohrmann nach den 60 guten Handball-Minuten fest. Und: "Wenn wir merken, dass es nicht so gut läuft, dann müssen wir einfach ruhiger spielen. Da erwarte ich mehr Routine von meinen Spielern." Andererseits hatte er aber auch ein Lob parat: "Letztendlich haben sie den Kampf angenommen und verdient gegen den seit langer Zeit stärksten Gegner gewonnen." Nach einer Niederlage ist man nie zufrieden, meinte René Witte. "Aber wir waren sicher ein würdiger Gegner im Kreisderby und sind auf einem guten Weg, die Klasse zu halten."

Die Spieler beider Mannschaften dürfen jetzt Karneval feiern, für den TSV geht es aber bereits am Montag wieder mit dem Training los, da das nächste Spiel in Leichlingen am Freitag, 7. März, stattfindet. Tickets dafür gibt es noch in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 58.

Vor der Partie gab Dormagens Handball-Gesamtkoordinator Björn Barthel bekannt, dass Alexander Kübler, Dennis Marquardt und Tobias Plaz für weitere zwei Jahre am Höhenberg verlängert haben - Marquardt plus Option für ein drittes Jahr.

Foto: Heinz Zaunbrecher Pressefotos