© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 19.04.2025 - 05:49 Uhr

DORMAGO

Neuauflage der TORK-Show ein voller Erfolg

29.12.2013 / 17:47 Uhr — bs

Die gute Nachricht gleich vorweg: Nachdem am gestrigen Abend die TORK-Show der beiden Journalisten Wolfgang Link und Detlev Zenk in der vollbesetzten Kulle nach 13 Jahren eine gelungene Neuauflage feierte, machte Kulturbürochef Olaf Moll gleich Nägel mit Köpfen und zurrte den 2. Mai 2014 für eine weitere TORK-Show fest. Zuvor hatte es einen unterhaltsamen Abend mit illustren Gästen gegeben, für die passende musikalische Begleitung zwischen den Talk-Runden sorgte „Kena's Room“, unter anderem mit den aus Dormagen stammenden Markus Segschneider (Gitarre), Wolfgang Haas (Vibraphon) und Kena Haas (Gesang).

Auf dem (neuen) Talk-Sofa nahm zunächst der ehemalige „Tanke“-Wirt und Filmemacher Andi Kranz Platz, der über seine Afrika-Erlebnisse und das das Susu Sparsystem der einfachen Arbeiter und Händler in Ghana berichtete. Der in Nievenheim wohnende Künstler Robert Küppers erzählte abwechslungsreich von seiner Zeit als Pädagogischer Mitarbeiter der Volkshochschule und seinen zukünftigen künstlerischen Zielen. Er lud auch gleich alle Besucher ein, ihn an den Tagen des offenen Ateliers (14./15. Juni) in Nievenheim zu besuchen. Die gebürtige Strabergerin Martina Neuen wusste als Fernsehjournalistin nicht nur von ihrer Arbeit für „RTL-Exklusiv“ zu berichten sondern hatte auch viel von Karl Lagerfeld zu erzählen, da sie ihn fast zwei Jahre für ein vierstündiges Filmprojekt begleiten durfte. Damit die Zuschauer sich ein Bild von den Arbeiten der drei Talkgäste machen konnte, wurden Filmausschnitte und Fotos auf einer großen Leinwand gezeigt.

Sabine Misiorny und Tom Müller vom beliebten M&M-Theater plauderten mit den beiden Moderatoren darüber, warum sie gerne in Gohr-Broich leben und arbeiten und welche Projekte sie für 2014 planen. Richtig amüsant wurde es dann zum Schluss noch einmal, als ARD-Morgenmagazin-Moderatorin Susan Link auf die Bühne gebeten wurde und die „seltene“ Gelegenheit bekam, sich mit ihrem Mann Wolfgang in Ruhe zu unterhalten. Im folgenden verbalen Schlagabtausch sowohl zwischen dem Ehepaar Link als auch mit Detlev Zenk erfuhren die Zuschauer auf vergnügliche Weise, welche Probleme sich ergeben, wenn der Partner als Journalist erst in der Nacht kreativ wird, während die Ehefrau schon kurz nach Mitternacht wieder aufstehen und zur Arbeit muss, um ihre Sendung vorzubereiten.

Der absolut gelungene Abend - der nicht zuletzt dank der Unterstützung von Gaffel Kölsch und der Sparkasse Neuss stattfinden konnte - zeigte wieder einmal, dass es Menschen in und aus Dormagen gibt, die Spannendes und Unterhaltsames zu erzählen haben. Die gut aufgelegten Gäste und Musiker, das Moderatorenteam und die lockere Atmosphäre in der Kulle hielten die Zuschauer über drei Stunden fest. Dass mit diesem Erfolg eine regelmäßig stattfindende TORK-Show das Ziel sein muss, war damit sowohl den Veranstaltern als auch dem Publikum klar.

Foto (Bärbel Suling): Wolfgang Link, Susan Link, Detlev Zenk

Weitere Fotos der TORK-Show Pressefotos