Auch Dormagener Arbeitslosenquote liegt im Trend
„Der September zeigt sich von seiner schönsten Seite, die Zahl der Arbeitslosen ging erwartungsgemäß zurück“, sagte heute Angela Schoofs, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, zu den neuen Arbeitsmarktzahlen. Die Arbeitslosenzahl ist im Agenturbezirk im Vergleich zum Vormonat gesunken. „Das ist eine saisontypische Entwicklung, die wir nach der Sommerpause in jedem Jahr haben, besonders die Jüngeren haben davon profitiert.“ Im Vergleich zum Vorjahr gibt es jedoch mehr Arbeitslose.
Im September 2013 waren 29.523 Männer und Frauen in Mönchengladbach und im Rhein-Kreis Neuss arbeitslos gemeldet. Das sind gegenüber dem Vormonat 775 Menschen weniger (-2,6 Prozent). Gegenüber September 2012 stieg die Zahl der Arbeitslosen um 2123 (7,7 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Rhein-Kreis Neuss sank um 0,1 auf 6,3 Prozent wie auch in Dormagen von 5,2 auf 5,1 Prozent. Im September 2012 lag sie noch bei 4,9 Prozent.