© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 20.04.2025 - 08:43 Uhr

DORMAGO

Dank Förderprojekt Spaß und Interesse wecken

24.05.2012 / 12:50 Uhr — Presseinfo Bayer

Leverkusen/Dormagen. Der Stiftungsrat der "Bayer Science & Education Foundation" hat weitere 53 Schulprojekte in 17 deutschen Städten mit rund 480.000 Euro Fördervolumen in das Bayer-Schulförderprogramm aufgenommen. Die Gelder fließen unmittelbar in Projekte zur Verbesserung des naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts an Schulen verschiedener Ausrichtung sowie außerschulische Bildungseinrichtungen im Umfeld der deutschen Bayer-Standorte.

In der aktuellen Förderrunde wählte das unabhängige Gremium von Bildungsexperten aus insgesamt 118 Anträgen pädagogisch anspruchsvolle Bildungsprojekte in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Thüringen aus. Die Projekte verteilen sich auf folgende Städte und Gemeinden: Bergkamen, Berlin, Borken-Burlo, Dormagen, Elberfeld, Ennepetal, Fröndenberg, Grevenbroich, Kamen, Krefeld, Leichlingen, Leverkusen, Marne, Rheinfelden, Tönisvorst, Weil der Stadt und Wuppertal. Dabei profitieren Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium ebenso vom Bayer-Schulförderprogramm wie außerschulische Bildungseinrichtungen, beispielsweise Berufskollegs oder Hochschulen.

Alle Förderprojekte zielen darauf ab, innovative Unterrichtskonzepte mit dauerhafter Wirkung einzuführen oder attraktive Bildungsangebote umzusetzen, die den regulären Unterricht ergänzen. Insbesondere sollen sie dazu beitragen, bei Schülern den Spaß und das Interesse an Naturwissenschaften und Technik zu wecken, Talente frühzeitig zu fördern und die Berufswahlorientierung zu erleichtern. Pressefotos