© Suling & Zenk GbR / Erstellt am 10.07.2025 - 00:07 Uhr
05.03.2012 / 17:46 Uhr — Presseinfo TSV / bs
Erfolge feierten die Handballer des TSV Bayer Dormagen am gestrigen Sonntag. Die Herren siegten souverän gegen die Konkurrenz aus Aachen, die B-Jugend fuhr einen Kantersieg gegen Gummersbach ein. Die Spielberichte:
TSV Bayer Dormagen – ASV SR Aachen 40:28 (14:10)
Die Herren des TSV Bayer Dormagen wurden ihrer Favoritenrolle im Oberliga-Heimspiel gegen den ASV SR Aachen gerecht und siegten mit 40:28 (14:10). Als Trainer Walter Haase nach zehn Minuten bereits zur grünen Karte griff und seine Schützlinge zum Rapport bestellte, konnte er mit deren Leistung nicht zufrieden sein. Im Angriff ließen die Hausherren zu viele Chancen liegen und in der Abwehr boten sie den Gästen große Lücken, die diese dazu nutzten, das Spiel bis zum 5:5 ausgeglichen zu gestalten. Erst als die Deckung des TSV kompakter stand und die Aachener schon früh unter Druck setzte, bekamen die Hausherren das Spiel gegen den Tabellenvorletzten in den Griff und konnten sich bis zur Pause durch etliche Tempogegenstöße auf 14:10 absetzen.
Nach dem Wiederanpfiff wuchs der Vorsprung der Haase-Schützlinge zwar stetig an, zufrieden war der Coach dennoch mit vielen Dingen nicht: "Wir haben vorne viel zu viele klare Torgelegenheiten nicht genutzt." Die individuelle Überlegenheit reichte gegen die Gäste aus Aachen aber für einen lockeren 40:28-Heimerfolg.
TSV: Broy, Schmidt; Hensing (7/1), Ernst (6), Kübler (6), Pusch (5/2), Kilx (5/2), Lübke (3), Linnemannstöns (3), Österwind (3), Rudloff (2), Jacoby, Jahn
HVM-Finalhinspiel: VfL Gummersbach – TSV Bayer Dormagen 14:40 (7:15)
Die B-Jugend des TSV Bayer Dormagen gewannt das Finalhinspiel um die Mittelrheinmeisterschaft in Gummersbach mehr als deutlich mit 40:14 (15:7) und hat sich damit mehr als eine komfortable Ausgangsposition für das Rückspiel in der eigenen Halle am kommenden Wochenende erarbeitet. Der TSV reiste zwar als Favorit ins Oberbergische, dass der Sieg gegen den Erzrivalen allerdings so deutlich ausfallen würde, damit hatte keiner gerechnet. Von Beginn an agierten die Gäste konzentriert und aggressiv. Die Deckung der "Bohrmänner" erwies sich als äußerst stabil und hatte mit Luca Feistkorn im Tor einen starken Rückhalt. Die Hausherren bissen sich am TSV-Bollwerk die Zähne aus, kamen bis zum Pausenpfiff auf magere sieben Tore. Der TSV hatte bis dato schon 14 Mal getroffen und sich deutlich abgesetzt.
Auch nach der Pause vermochten es die Gummersbacher nicht, dem Spiel eine andere Richtung zu geben. Immer wieder scheiterten ihre Angriffsversuche und die Dormagener konnten leichte Konter laufen und den Vorsprung so Tor um Tor bis zum Endstand von 40:14 ausbauen. "Wenn man ein Finalhinspiel mit 26 Toren Vorsprung gewinnt, gibt es als Trainer nicht viel zu meckern", lobte Coach Jörg Bohrmann. Das Rückspiel wird am Samstag, 10. März, um 17.30 im TSV Sportcenter angepfiffen.
|