Dormagen: Archiv Wirtschaftsmeldungen
Insgesamt liegen 2804 Nachrichten aus der lokalen Wirtschaft in unserem Archiv
(Es werden jeweils 25 Artikel pro Seite angezeigt - die neuesten zuerst)
13.10.2006 / 9:46 Uhr
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Bei der jüngsten Sitzung des Krankenhausausschusses des Rhein-Kreises Neuss standen unter anderem die Finanz- und Leistungsberichte der beiden Kreiskrankenhäuser auf der Tagesordnung. So konnten die Ausschussmitglieder zur Kenntnis nehmen, dass die bisherige Entwicklung der Kosten und Erträge im Rahmen des Wirtschaftsplanes
...weiterlesen
09.10.2006 / 9:53 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Im Technologiezentrum Glehn (TZG) kam jetzt der Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer des Rhein-Kreises Neuss und der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zusammen. Jürgen Steinmetz und Norbert Kothen, die beiden Geschäftsführer des TZG, nutzten die Gelegenheit, den Wirtschaftsförderern die Einrichtung und ihr Angebot
...weiterlesen
05.10.2006 / 18:18 Uhr
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Für alle, die den Sprung in die Selbständigkeit wagen, bietet das Institut für Existenzgründung und Unternehmensführung (IEU) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss im Oktober zwei dreitägige Existenzgründerseminare an. Die Seminare werden vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert,
...weiterlesen
02.10.2006 / 17:32 Uhr
Pressefotos
Die jungen Damen kamen hervorragend an: Julia und Denise gaben am Wochenende mitten in der Dormagener City bereitwillig Auskünfte über alle Fragen rund um die "KÖ". Dementsprechend begeistert war der neue Vorsitzende der Werbegemeinschaft Stadt Dormagen (WSD), Gerd Hengsberger: "Die WSD-Mitglieder, die sich beteiligt haben, waren sehr zufrieden."
...weiterlesen
01.10.2006 / 19:09 Uhr
Vom 2. bis 5. Januar 2007 findet im Forum der OTTO-Hauptverwaltung in Hamburg die „Fair Future Factory“ statt. Zur Bewerbung um die Teilnahme sind Jugendliche aus dem In- und Ausland im Alter von 16 bis 22 Jahren eingeladen. Die Kreativ-Workshops, Vorträge, Infobörsen und Diskussionsrunden der „Fair Future Factory“ drehen sich um Umwelt- und
...weiterlesen
29.09.2006 / 18:28 Uhr
40 Jugendliche erhalten über die IHK Mittlerer Niederrhein die Chance für einen außergewöhnlichen Berufseinstieg: Die Außenhandelskammer (AHK) in Hongkong hat Kontakt zu 21 Unternehmen, die nach deutschen Richtlinien 40 Jugendliche ausbilden werden. Es stehen die Berufe Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau sowie Speditionskaufmann/-frau zur Wahl.
...weiterlesen
25.09.2006 / 13:09 Uhr
Pressefotos
Am 23. September öffnete der Chemiepark in Dormagen seine Tore für Besucher. Bei 33 Rundfahrten und in über 70 Führungen durch die verschiedenen Betriebe und Labors konnten sich die interessierten Gäste einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der angesiedelten Unternehmen verschaffen. Der Chemieparkleiter Dr. Walter Leidinger freute sich denn
...weiterlesen
17.09.2006 / 17:57 Uhr
Pressefotos
Hamburg/Dormagen. Die Hamburger EDEKA-Gruppe wird in ihren Märkten bis auf weiteres keinen Reis aus den USA verkaufen. Die Umsetzung erfolgt jetzt Schritt für Schritt. Deutschlands führender Lebensmittelhändler ersetzt die derzeit im Einzelhandel vorhandenen Marken mit Reissorten aus den USA gegen neue Ware aus anderen Anbauländern. "Wir haben
...weiterlesen
15.09.2006 / 10:10 Uhr
Pressefotos
50 Milliarden Euro schüttet die Europäische Union in den kommenden sieben Jahren für die Forschungsförderung aus, „eine große Chance für kleine und mittlere Unternehmen“, betont Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Der NRW-Forschungsminister sprach jetzt beim Unternehmen 3M in Neuss im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum „7. EU-Forschungsrahmenprogramm“
...weiterlesen
12.09.2006 / 21:02 Uhr
Pressefotos
Am Freitag, 15. September ist definitiv Schluss: Das Mitarbeiter-Restaurant im Dormagener Bayer-Feierabendhaus bietet dann letztmals Essen für Mitarbeiter und regelmäßige Gäste an. Drei Tage später öffnet - dann aber nur noch für Mitarbeiter - ein zusätzliches Restaurant innerhalb des Chemieparks. Bayer Industry Services informiert zudem darüber,
...weiterlesen
12.09.2006 / 20:21 Uhr
Pressefotos
Zum „Schautag“ lädt der Chemiepark Dormagen für Samstag, 23. September von 10 bis 17 Uhr ein. „Wir bieten an diesem Tag den Interessierten die Möglichkeit, den modernen Chemiepark, seine Infrastruktur und Entwicklung vor Ort kennen zu lernen und mit uns ins Gespräch zu kommen“, erklärt Chemieparkleiter Dr. Walter Leidinger. Zu der Aktion
...weiterlesen
06.09.2006 / 11:27 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Der Rhein-Kreis Neuss mit seiner Wirtschaftsförderungsgesellschaft, der Außenhandelsverband NRW und die Sparkasse Neuss richten ein zweites Wirtschaftsforum aus. Nach dem letztjährigen Gastredner Prof. Dr. Lothar Späth kommt am 25. September der Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA),
...weiterlesen
06.09.2006 / 10:30 Uhr
Pressefotos
Die Werbegemeinschaft Stadt Dormagen (WSD) hat einen neuen Vorsitzenden: Gerd Hengsberger (59, Foto) löst die vor wenigen Wochen zurückgetretene Andrea Lemke ab. Von den 45 anwesenden Mitgliedern stimmten am Dienstagabend lediglich zwei gegen Hengsberger. Stellvertreter ist Heinz-Willi Reusrath, Ute Godyla übt das Amt der Schriftführerin aus, Kassierer
...weiterlesen
05.09.2006 / 9:56 Uhr
Pressefotos
Im Rahmen der Initiative "Wirtschaft pro Schule" besuchten jetzt rund 60 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen aus dem Rhein-Kreis Neuss die Ausbildungsstätten des Chemieparks. In verschiedenen Workshops hatten die Jugendlichen dabei die Möglichkeit, sich über die kaufmännische, naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung am Standort
...weiterlesen
31.08.2006 / 22:03 Uhr
Im August waren im Arbeitsamtsbezirk 38.863 Personen in Mönchengladbach und im Rhein-Kreis Neuss (RKN) arbeitslos gemeldet. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Vergleich zum Vormonat um 593 Personen (1,5 Prozent). Gegenüber August 2005 sank die Zahl der Arbeitslosen um 527 oder 1,3 Prozent. Die Arbeitslosenquote beträgt 10,9 Prozent. Die Arbeitslosenquote
...weiterlesen
30.08.2006 / 10:45 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Wie viel gibt der Rhein-Kreis Neuss aus und wofür? Wer sich einen Überblick über die Aufgaben, Einnahmen und Ausgaben des Kreises verschaffen möchte, kann jetzt auf kompakte und verständliche Informationen zum Kreishaushalt zurückgreifen. Das „Haushalts-ABC“, ein neuer Flyer der Kämmerei des Rhein-Kreises Neuss,
...weiterlesen
20.08.2006 / 19:38 Uhr
Pressefotos
Großer Andrang beim Hoffest des Familienbetriebs Kallen. Zahlreiche Gäste nutzten am Samstag die Gelegenheit, um sich den neuen Betrieb am Ortsrand von Stürzelberg anzusehen. Prominentester Besucher war der nordrhein-westfälische Landwirtschafts- und Umweltminister Eckhard Uhlenberg, der die Kartoffel in den Mittelpunkt seiner Ansprache stellte.
...weiterlesen
18.08.2006 / 11:42 Uhr
Leverkusen/Dormagen - Bayer bietet seinen Beschäftigten des Tarif- und des Leitenden Bereichs in Deutschland auch in diesem Jahr attraktive Aktien-Beteiligungsprogramme an und leistet damit einen Beitrag zur individuellen Vermögensbildung. Der Erwerb erfolgt auf Basis des Tages-Tiefstkurses der Bayer-Aktie vom 15. August 2006 - dem Zeitpunkt der Vorstandsentscheidung.
...weiterlesen
17.08.2006 / 17:46 Uhr
Den Rücktritt von Andrea Lemke als Vorsitzende der Werbegemeinschaft Stadt Dormagen (WSD) bedauert Bürgermeister Heinz Hilgers. Sie habe in den letzten vier Jahren mit vielen originellen Ideen für frischen Wind in der Innenstadt gesorgt. Hilgers weist aber in diesem Zusammenhang aufgekommene Kritik zurück, wonach die Stadt den Ruf nach einer Überarbeitung
...weiterlesen
16.08.2006 / 21:12 Uhr
Pressefotos
Vor geraumer Zeit erklärte sie den Rücktritt vom Rücktritt - damit ist diesmal nicht mehr zu rechnen: Andrea Lemke (Foto) will nach vier Jahren als Vorsitzende der Werbegemeinschaft Stadt Dormagen (WSD) ihr Amt definitiv aufgeben. Persönliche Gründe seien letztlich ausschlaggebend für ihre Entscheidung. Allerdings beklagt sie auch mangelndes Engagement
...weiterlesen
16.08.2006 / 13:33 Uhr
Pressefotos
Rhein-Kreis Neuss/Dormagen. Bei einer Arbeitsmarktkonferenz im Neusser Kreishaus wurde Arbeitgeberverbänden die neue gemeinsame Vermittlungsstrategie der ARGE Rhein-Kreis Neuss und der Agentur für Arbeit vorgestellt. Vertreter des Einzelhandelsverbandes Mönchengladbach/Neuss, der IHK Mittlerer Niederrhein, der Kreishandwerkerschaft, der Unternehmerschaft
...weiterlesen
14.08.2006 / 16:17 Uhr
Dieser Stammtisch hat Geschichte geschrieben. Die Entwicklung Dormagens zur Solarstadt wäre ohne ihn sicher nicht so weit fortgeschritten. Seit 1995 wird am Dormagener Solarstammtisch eifrig über die neuesten Umweltentwicklungen diskutiert, stellen Experten moderne Energiespartechnik vor und können sich die Besucher konkret über finanzielle Fördermöglichkeiten
...weiterlesen
10.08.2006 / 18:01 Uhr
Pressefotos
Geführte Betriebsbesichtigungen, Werksrundfahrten sowie Information und Unterhaltung für Groß und Klein - das erwartet die Besucher beim "Schautag" im Dormagener Bayer Chemiepark. Der findet statt am Samstag, 23. September. Von 10 bis 17 Uhr sind die Türen für alle Interessierten geöffnet. Zu der Aktion unter dem Motto "Chemie im Dialog" hat der
...weiterlesen
09.08.2006 / 11:34 Uhr
Pressefotos
Erster Arbeitstag: 181 Jugendliche starteten am Mittwoch, 9. August, im Bayer Chemiepark Dormagen ihre Ausbildung im naturwissenschaftlichen, technischen oder kaufmännischen Bereich. Chemieparkleiter Dr. Walter Leidinger begrüßte die "Neuzugänge" am Standort. Die Auszubildenden lernen bei Bayer, Lanxess oder anderen Unternehmen im Chemiepark. 45
...weiterlesen
20.07.2006 / 17:00 Uhr
Pressefotos
Der "bekannteste Unbekannte" hieß es jüngst über Günther Jauch. Der erfolgreiche Fernsehmoderator ("stern tv", "Wer wird Millionär", "SKL-Show") wurde soeben nicht nur 50 Jahre alt, er heiratete in Potsdam auch seine langjährige Lebensgefährtin Thea Sihler. Das Paar gab sich im Belvedere auf dem Pfingstberg unter freiem Himmel standesamtlich
...weiterlesen